Abstandsmessung RaDist
Produktübersicht

MSO RaDist ist ein Abstandssensor auf der Basis eines FMCW- (frequenzmoduliertes Dauerstrich) Radars. Das Radar ist mittels einer dielektrischen Linse gebündelt.
Eine besondere Eigenschaft ist die multi-target Fähigkeit, das heißt es können mehrere Ziele und Abstände - auch materialdurchdringend - gleichzeitig erfasst werden. Multi-target Szenarien müssen anwendungsspezifisch konfiguriert werden.
RaDist steht in unterschiedlichen Varianten mit Einzelziel- und Mehrfachzielkonfiguration, Analogausgang (4 - 20 mA), Digitalausgang (seriell RS232, RS485) und Ausgangstaktraten zur Verfügung. Der Sensor ist voll gekapselt in einem Kunststoffgehäuse mit DIN M12 Rundsteckverbinder mit Verschraubung verbaut.
Anwendungsbereiche
RaDist Multi-Target => Multi-Anwendungen
- Industrielle Abstandsmessung für grössere Distanzen
- Industrielle Füllstandsmesstechnik: Füllstandserfassung von Flüssigkeit in Behältern bei Schaumbildung
- Industrielle Füllstandsmesstechnik: Füllstandserfassung von Schüttgütern bei Staubbildung
- Gleichzeitige Abstandsmessung zu unterschiedlichen Objekten, anwendungsspezifisch zu konfigurieren
- Lückenerfassung in Raumkulturen
Vorteile
RaDist - Eigenschaften und Vorteile
- Abstandsmessung mit Millimeter Genauigkeit
- Updaterate 20 Hz bei Einzelzielmessung
- Updaterate 5 Hz bei Mehrfachzielmessung
- 60 GHz (V-band) FMCW Abstandsradar mit geringer Ausgangsleistung (EIRP 10 dBm)
- Fokussierung mit 8 Grad Öffnungswinkel (3 dB) mittels dielektrischer PTFE ("Teflon") Linse
- Kunststoffgehäuse mit den Abmessungen 59 x 59 x 65 mm (Montageplatte oben 100 mm x 59 mm)
- Abstandsmessung von 10 cm bis 4 m mit höchster Genauigkeit, bis 30 m bei verringerter Genauigkeit
- Unterschiedliche Produktvarianten (Ausgang, Konfiguration) je nach Anwendung verfügbar
- Mehrfachzielmessung (multi-target) liefert über eine serielle Schnittstelle eine Liste von Zielen und deren Eigenschaften
- Einzelzielmessung (single-target) auf stärksten Reflektor, zum Beispiel auf eine Flüssigkeitsoberfläche durch Schaum
- Robuste Funktion bei Schmutz, Staub, Nebel
- Unbeeinflusst durch Lichtverhältnisse, Maschinengeräusche, Wind
- Umgebungsschutz IP69K (bei angeschraubtem Rundstecker)
- Weitbereichsstromversorgung
Technische Daten
Technische Daten
Radar Frontend | V-band 57 bis 64 GHz, FMCW |
Gehäuse | voll gekapselt |
Stromversorgung | 9 bis 36 V DC |
Temperaturbereich | -20 °C bis +70 °C |
Ausgangssignal Einzelziel | abstandsproportional 4-20 mA |
Ausgangssignal Mehrfachziel | seriell RS-232 |